Search/Retrieve via URL (SRU) ist ein Protokoll, das der Abfrage (bibliographischer) Datenbanken mittels des HTTP-Protokolls dient und von der Library of Congress weiterentwickelt wird. SRU ersetzt langfristig auch für die ZDB die Nutzung des Z39.50 Protokolls und kommt damit den Ansprüchen einer modernen Webentwicklung entgegen.
SRU-Anfragen werden in der Common / Contextual Query Language (CQL) formuliert und per GET/POST an den SRU-Server gesendet. Die Antwort wird als XML zurückgeliefert.
Siehe auch CQL: Hilfe zur Suche.
SRU-Schnittstellen
Die ZDB bietet zwei SRU-Schnittstellen:
Datenbank | Inhalt | Base-URL | Explain-Operation |
---|---|---|---|
ZDB-Katalog | Titeldaten, Exemplardaten |
http://services.dnb.de/sru/zdb | ZDB Explain-Operation |
ZDB-Adressdatei/ ISIL- & Sigel-Verzeichnis |
Adressdaten, Sigel, ISIL |
http://services.dnb.de/sru/bib | Sigelverzeichnis Explain-Operation |
Beide Schnittstellen beruhen zurzeit noch auf der SRU-Version 1.1 und CQL: Version 1.1, Level 2.
Formate
Folgende Antwort-Formate sind verfügbar:
Format | Formatbeschreibung | Beispiel | Erläuterung und Inhalt | Schema |
---|---|---|---|---|
MARC21-xml | Beschreibung des Formats MARC 21 | Beispiel | XML-Variante von MARC21 Titeldaten oder ISIL / Adresssdaten |
MARCXML Schema |
MARC21plus-1-xml | Beschreibung des Formats MARC 21 für Lokaldaten | Beispiel | XML-Variante von MARC21 mit Titel- und Lokaldaten | MARCXML Schema |
oai_dc | Beschreibung des Formats Dublin Core | Beispiel | Auswahl von Dublin-Core-Elementen Titeldaten und ISIL / Adresssdaten |
OAI Dublin Core Schema |
PicaPlus-xml | Formatbeschreibung ISIL / Adressdaten | Beispiel | XML Version von Pica Plus ISIL / Adresssdaten |
PicaPlus-XML Schema |
RDF/XML | RDF-Repräsentation bibliografischer Daten | Beispiel | RDF/XML Serialisierung von Titeldaten | RDF/XML Syntax Specification |
SRU Test (nur ZDB-Titeldaten)
Disclaimer
Wir weisen darauf hin, dass unsere Einwilligung zur Nutzung der Schnittstellen grundsätzlich nur solange besteht, wie der Deutschen Nationalbibliothek als Host des Services keine Beeinträchtigungen daraus entstehen (Lastprobleme).
Für die Nachnutzung der über die Schnittstelle zur Verfügung gestellten Daten beachten Sie bitte die Information zur Datenlizenzierung der ZDB.
Kontakt
ZDB-Hotline |
---|
Tel.: +49 30 266 434444 |
zdb-hotline@sbb.spk-berlin.de |